Mit Schlafsäcken und Hygiene-Sets unterstützte der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Offenburg Anfang Dezember 2018 unter anderem die Bahnhofsmission Offenburg. Der Bedarf an Hilfeleistungen für Obdachlose sei zur jetzigen Jahreszeit besonders hoch, erklärte Andreas Hornung, Leiter der Bahnhofsmission […] Weiterlesen ...
Wie auch in den vergangenen Jahren ruft das Team der Bahnhofsmission Offenburg in dieser Woche zur Spendenaktion „Eine Tasse Menschlichkeit“ auf. Mit Dingen des täglichen Bedarfs, wie Kaffee, Tee, haltbaren Süßigkeiten, aber auch Hygiene- und […] Weiterlesen ...
Zur möglicherweise steigenden Zahl an wohnungslosen Menschen in Freiburg wurde Philipp Spitczok von Brisinski, Leiter der Bahnhofsmission Freiburg, kürzlich von Baden-TV Süd interviewt. Ob die […] Weiterlesen ...
Die bundesweit aktive „Barber Angels Brotherhood“ ist am Sonntag, dem 7. Oktober 2018 von 13 bis 16 Uhr zum zweiten Mal bei der Bahnhofsmission Freiburg im Einsatz. In und vor den Räumen der Ökumenischen Bahnhofsmission […] Weiterlesen ...
Lachend schwingen die Mädchen am Seil durch die ganze Halle. „Das macht am meisten Spaß“, freut sich Anna*, Schülerin der Pestalozzi-Realschule und Teilnehmerin am IN VIA Projekt M³. Sie ist eine von 29 Mädchen aus […] Weiterlesen ...
Es ist wieder soweit – am Montag, den 1. Oktober treffen sich Mädchen aus den Freiburger IN-VIA-Projekten M³ und Mädchen – aktiv zum jährlich stattfindenden Aktionstag mit der Mountainbike-Ausnahmesportlerin Sabine Spitz zu sportlichen […] Weiterlesen ...
Am 28. September und am 2. Oktober 2018 ist in den Räumlichkeiten von IN VIA im Haberer Haus, Rheinstr. 55 in Waldshut die Plakatausstellung „Mut zur Wut – Flucht und Asyl“ zu sehen Die Ausstellung […] Weiterlesen ...
Verstehen erzeugt Verständnis und öffnet fremdsprachigen Hilfesuchenden neue Türen: In der Muttersprache kann man seine Sorgen am besten loswerden und auch Beratung am leichtesten verstehen. Mit Hilfe von Video-Dolmetschern erproben einige Bahnhofsmissionen, darunter die Weiterlesen ...
Am vergangenen Sonntag wurde die Bahnhofsmission Freiburg für einige Stunden zum „Friseursalon“: fünfzehn Mitglieder der Barber Angels Brotherhood kamen nach Freiburg, um bedürftigen Menschen kostenlos die Haare zu schneiden. Besser hätte das Wetter die Aktion […] Weiterlesen ...
Die bundesweit aktive „Barber Angels Brotherhood“ ist am Sonntag, dem 6. Mai von 13 bis 16 Uhr erstmals in Freiburg im Einsatz. In und vor den Räumen der Ökumenischen Bahnhofsmission am Hauptbahnhof (Bismarckallee […] Weiterlesen ...
Im Rahmen des Begegnungsprojekts DOUNIA in Freiburg fand in den vergangenen Osterferien ein Intensivschwimmkurs für Schwimmanfängerinnen im Bürgerhaus Merzhausen statt. Schon seit einiger Zeit bestand in der Frauengruppe der Wunsch, das Schwimmen zu erlernen. […] Weiterlesen ...
Bei strahlendem Sonnenschein starteten am Sonntag, d. 22. April 2018 über 70 Frauen und Mädchen im Namen der Arbeitsgemeinschaft Mädchen der Stadt Konstanz beim 7. Konstanzer Frauenlauf. Mit dabei waren auch Vertreterinnen von IN VIA in […] Weiterlesen ...
Am 21. April 2018 feierte die ökumenische Bahnhofsmission Freiburg den „Tag der Bahnhofsmission“, einen bundesweiten Aktionstag der deutschen Bahnhofsmissionen. Zahlreiche Besucher*innen – eine bunte Mischung aus Stammgästen, Unterstützer*innen und interessierten Bürger*innen und Reisenden – […] Weiterlesen ...
Inklusion stellt Brücken und „Sprungbretter“ bereit, damit Menschen teilhaben können. Ein solches „Sprungbrett“ war der Fortbildungskongress der Badischen Bahnhofsmissionen, bei dem ca. 90 hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeitende der Bahnhofsmissionen sich einen Tag lang mit […] Weiterlesen ...
Unter dem Motto „Menschen bewegen“ steht der diesjährige bundesweite „Tag der Bahnhofsmission“ am Samstag, den 21. April. Von 13 bis 17 Uhr laden die beiden Träger der Bahnhofsmission Freiburg – die Evangelische Stadtmission […] Weiterlesen ...
Am 14. April 2018 veranstalten IN VIA in der Erzdiözese Freiburg und das Diakonische Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. den jährlichen Fortbildungskongress der Bahnhofsmissionen in Baden. Hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeitende der Bahnhofsmissionen sind […] Weiterlesen ...
Unter diesem Slogan laufen die vielfältigen Aktionen zum diesjährigen Internationalen Frauentag in Konstanz. IN VIA ist hier und an anderen Standorten dabei: Am Donnerstag, den 8. März um 15:00 Uhr lädt das Projekt für geflüchtete […] Weiterlesen ...
Das adventliche Benefizkonzert der „spirited voices“ zugunsten der Bahnhofsmission Karlsruhe Anfang Dezember vergangenen Jahres war nicht allein aufgrund der begeisterten Resonanz des Publikums ein voller Erfolg: Dank der Unterstützung durch die beiden Lions Clubs […] Weiterlesen ...
In der Bahnhofsmission Karlsruhe sowie an weiteren Pilot-Standorten (Berlin Ostbahnhof, Frankfurt, Essen, und Köln) startet die Deutsche Bahn Stiftung Anfang 2018 das Projekt Video-Dolmetschen. Das Ziel des Projektes ist es, Sprachbarrieren für Gäste ohne […] Weiterlesen ...
Zum Abschluss der dreijährigen Arbeit mit jungen Frauen und Müttern im Rahmen des Projekts „GINA – gestärkt in den Alltag“ wird seit 21. Dezember 2017 am Mädchen- und Frauentreff Baden-Baden die Fotoausstellung „FRAU sein“ gezeigt. […] Weiterlesen ...
Seit dem 1. Dezember weihnachtet es wieder im Basement des Freiburger Hauptbahnhofs: Die traditionelle Krippenausstellung zugunsten der Ökumenischen Bahnhofsmission Freiburg hat begonnen. Zeitgleich zur Eröffnung im Untergeschoss gab die „Brass Quintett Academy“ aus Kiew […] Weiterlesen ...
Ab Januar 2018 wird das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche in Karlsruhe nach 17 Jahren Pause erneut in die Trägerschaft der Bahnhofsmission Karlsruhe einsteigen. Damit wird die Bahnhofsmission in Karlsruhe wieder ökumenisch. IN […] Weiterlesen ...
Jedes Jahr vom 25. November, dem Internationalen Tag ‚Nein zu Gewalt an Frauen‘, bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, finden 16 Tage lang weltweit Kampagnen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen statt. […] Weiterlesen ...
Gut besucht war die Kunstausstellung am 28. September im Rahmen der Interkulturellen Woche im Mädchen- und Frauentreff in Waldshut. Mona Omar, syrische Künstlerin mit palästinensischen Wurzeln, möchte mit ihren Bildern eine Botschaft transportieren. In […] Weiterlesen ...
Mit dem Fahrrad unterwegs – aber sicher! Freiburg/Offenburg, 05.10.2017 „Das ist hier alles keine Wissenschaft, sondern nur: üben, üben“, ermuntert Polizeihauptkommissar Huber die 20 Frauen, die mit Helm und Fahrrad ausgerüstet auf dem Offenburger […] Weiterlesen ...
Die kirchlichen Wohlfahrtsverbände am Hochrhein bieten vom 24. – 29. Oktober unterschiedliche Programmpunkte und Aktionen im Rahmen der bundesweiten Interkulturellen Woche an. Der IN VIA Mädchen- und Frauentreff in Waldshut beteiligte sich mit einer Kunstausstellung […] Weiterlesen ...
Lernbegleiter*innen-Schulung in Offenburg Am 19.09.2017 machen sich IN VIA-Mitarbeitende, die mit zugewanderten Menschen arbeiten, mit der mehrfach ausgezeichneten Lernplattform „Ich will Deutsch lernen“ ( iwdl.de) bekannt. Auf dem Programm der Schulung, die vom […] Weiterlesen ...
Kerstin Andreae, Freiburger Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/ Die Grünen, informierte sich am 21. Juli bei einem Ortstermin über die Arbeit der Bahnhofsmission Freiburg. Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten lernte Andreae die Einrichtung kennen und […] Weiterlesen ...
Am 8. Mai 2017 starten im Mädchen- und Frauentreff Waldshut die ersten Treffen im Projekt DOUNIA. Sie finden wöchentlich jeweils montags von 14:00-17:00 Uhr und mittwochs von 9:00-12:00 Uhr in den Räumlichkeiten von IN VIA […] Weiterlesen ...
Am Freitag, den 28.4.2017 wird unter dem Motto: „Fürsorge im Sinne Luthers“ in Karlsruhe der „Tag der Bahnhofsmission“ begangen. Von 12:00 bis 17:00 Uhr informiert ein Stand in der Karlsruher Bahnhofshalle über die Arbeit der […] Weiterlesen ...