Stabübergabe an neues Vorstandsteam

Mit der Stabübergabe an das neue Vorstandsteam beendete Barbara Denz ihre über 20 Jahre währende Tätigkeit als Geschäftsführerin und Vorstandsvorsitzende von IN VIA Diözesanverband Freiburg. Barbara Denz wechselt zum 1. November 2021 zu IN […] Weiterlesen ...

Edeka Barwig: Spendenaktion für Online-Beratung B2together

Leergut – voll gut! Mit einer Pfandaktion unterstützt Edeka Barwig die IN VIA Online-Beratung B2gether: In allen Filialen können Kund*innen ihre Leergut-Pfandbons spenden. Die Einnahmen kommen dem Angebot von IN VIA direkt zugute.  […] Weiterlesen ...

Aktionstag zusammen.wachsen

„Wir möchten echte Teilhabe“ Frauen mit Migrationsgeschichte wollen unsere Gesellschaft mitgestalten Mädchen und Frauen mit Migrationsgeschichte gestalten am 29. September zum zweiten Mal den bundesweiten Aktionstag zusammen.wachsen, der im Rahmen der Interkulturellen Woche stattfindet. Mit […] Weiterlesen ...

Konstanz: Neue Küche im Pädagogischen Mittagstisch

Kinder, Erzieherinnen und die Hauswirtschafterin des Pädagogischen Mittagstisches (PMT) freuen sich über eine neue Küche. Der Hort für Grundschüler in der Konstanzer Altstadt wird täglich von ca. 20 Grundschulkindern besucht. Das Mittagessen als „Essenserlebnis“ und […] Weiterlesen ...

Edeka spendet Seifen an Bahnhofsmissionen und Tafeln

Rund 7.500 Packungen Flüssigseife spendet Edeka Südwest an Bahnhofsmissionen und Tafel-Initiativen in ihrem Absatzgebiet. Am Sitz der Verwaltung in Offenburg fand am 18.06.2021 die erste Übergabe mit Wolfhart von Zabiensky, Vorstand der Tafel Baden-Württemberg e.V., […] Weiterlesen ...

Fotoaktion „Wir sind Frauen* und wir sind stark!“

Internationaler Frauen*tag 2021. Weltweit gestalten Frauen* Aktionen, im Netz oder auf der Straße, um sich für ihre Rechte einzusetzen, um auf Ungerechtigkeiten, Gewalt und Missstände aufmerksam zu machen. Gemeinsames Ziel ist es, laut zu werden […] Weiterlesen ...

Liebe ist bunt!

Die Glaubenskongregation des Vatikans hat in einem vor wenigen Wochen veröffentlichten Dokument beschrieben, dass es der katholischen Kirche untersagt sei, gleichgeschlechtliche Paare zu segnen. Der Vorstand von IN VIA Diözesanverband Freiburg nimmt dies mit […] Weiterlesen ...

Neue Generalsekretärin bei IN VIA Deutschland ab 2022 – Barbara Denz folgt Marion Paar

Freiburg, 26. März 2021. Für die zum 31.12.2021 in den Ruhestand gehende Generalsekretärin von IN VIA Deutschland, Marion Paar, wählte der IN VIA-Rat – bestätigt durch die Mitgliederversammlung – Barbara Denz als Nachfolgerin. Die IN […] Weiterlesen ...

Gerechte Chancen für Mädchen und Frauen

IN VIA fordert gleiche Entlohnung von Frauen und Männern sowie faire Aufteilung von Sorgearbeit Freiburg, 8. März 2021. Anlässlich des Internationalen Frauentags macht IN VIA Deutschland auf die nach wie vor bestehenden gravierenden Lohnunterschiede zwischen […] Weiterlesen ...

Internationaler Frauentag – Gemeinsam stark

Am 8. März wird seit über 100 Jahren zum Internationalen Frauentag aufgerufen. Warum gibt es den Weltfrauentag, warum wird er gefeiert? In diesem Erklärvideo in einfacher Sprache erklären die IN VIA-Mitarbeiterinnen Inka Lauppe und Nadja […] Weiterlesen ...

Schulsozialarbeit aus dem Lockdown

„Präsent sein in der Welt der Schüler*innen“ –  Schulsozialarbeit am SBBZ Lessingschule Freiburg In der Schulsozialarbeit müssen wir neue Wege finden, um den Schüler*innen begegnen zu können, Impulse zu setzen und präsent zu sein. Es […] Weiterlesen ...

Schulsozialarbeit aus dem Lockdown

Spielstunde und Foto-Challenge Kinder und Jugendliche zählen zu den Leidtragenden der Lockdowns und werden mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert. In Gesprächen und über Chat-Kommunikation lässt sich feststellen: Schüler*innen fühlen sich einsam, ihnen fehlt die Schule […] Weiterlesen ...

Schulsozialarbeit aus dem Lockdown

Podcast „Ausgesprochen“ Die andauernden Schulschließungen stellen die Schulsozialarbeiter*innen vor die Herausforderung, Kinder und Jugendliche trotz der derzeit gebotenen physischen Distanz zu erreichen, ihnen ein Gefühl von Nähe zu geben und zu zeigen, „Du bist nicht […] Weiterlesen ...

Weihnachtspäckchen für Frauenprojekte

Für viele (alleinerziehende) Frauen ist die Zeit des erneuten Lockdowns schwierig und anstrengend. Die Kinder sind nicht mehr in der Schule und Kitas und wollen den ganzen Tag beschäftigt sein. Dies ist unter den häufig […] Weiterlesen ...

„Eine Tasse Menschlichkeit“ in Krisenzeiten

Kaffee, Tee, haltbare Lebensmittel, aber auch Schlafsäcke, Hygieneartikel und andere Sachspenden aus der Spendenaktion „Eine Tasse Menschlichkeit“ konnte die Bahnhofsmission Offenburg auch in diesem Dezember wieder an Bedürftige weitergeben. Zum fünften Mal in Folge […] Weiterlesen ...

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Der 5. Dezember wird seit 1986 als Internationaler Tag des Ehrenamtes begangen. Mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz stärken unzählige Menschen weltweit das soziale Miteinander und leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Gemeinschaft. Auch bei IN VIA […] Weiterlesen ...

Betlehem und die Armen – Krippenausstellung der Bahnhofsmission Freiburg

Ab sofort weihnachtet es wieder im Freiburger Hauptbahnhof: Die traditionelle Krippenausstellung zugunsten der Ökumenischen Bahnhofsmission Freiburg beginnt. Die Krippe mit handgefertigten, lebensgroßen Holzfiguren, die von der Abschlussklasse eines Kunstgymnasiums in Zakopane (Polen) geschnitzt wurde, ist […] Weiterlesen ...

„Wir sind Teil der Gesellschaft“

IN VIA-Projekte beim bundesweiten Aktionstag zusammen.wachsen Mädchen und Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte gestalteten am 1. Oktober 2020 im Rahmen der Interkulturellen Woche den bundesweiten Aktionstag zusammen.wachsen. Mit kreativen Aktionen brachten sie ihre Erfahrungen, Forderungen […] Weiterlesen ...

Ausstellung „125 Jahre Bahnhofsmission“ kommt nach Freiburg!

Von Freitag, 25. September bis Samstag, 3. Oktober 2020 ist im Basement des Freiburger Hauptbahnhofes die bundesweite Wanderausstellung „125 Jahre Bahnhofsmission“ zu sehen. Sie vermittelt auf rund 20 Quadratmetern Ausstellungsfläche einen Überblick über die […] Weiterlesen ...

Schreib, was du nicht sagen kannst! Infostand der B2gether-Onlineberatung

Am Dienstag, den 25.08.2020 ist die Onlineberatung B2gether ab 13:00 Uhr in Freiburg an der Bertholdstraße, Höhe Buchhandlung Walthari, mit einem Infostand vor Ort. Der Infostand bietet die Möglichkeit, einen Teil der Berater*innen selbst […] Weiterlesen ...

„Gute Tat mit Radio und Plakat“

Kampagnenauftakt für die Bahnhofsmission Freiburg Die Freude an der Bahnhofsmission Freiburg ist groß: sie gewinnt in diesem Jahr nicht nur einen FAIR ways-Förderpreis des SC Freiburg. Sie ist auch Siegerin im Wettbewerb um […] Weiterlesen ...

2019 – Auf einen Blick

Der Jahresbericht für 2019 ist da! „Auf einen Blick“ zeigt ein Plakat im Großformat alle Standorte und Arbeitsfelder unseres Verbandes: Im vergangenen Jahr hat IN VIA erneut viele Menschen erreicht und mit passgenauen Angeboten […] Weiterlesen ...

Bahnhofsmissionen sagen „Danke!“

Die Bahnhofsmissionen sind nicht nur für Reisende, sondern gerade für Menschen in sozialen Notlagen zu jeder Zeit eine verlässliche Anlaufstelle. Die Coronakrise verschärft die Not vieler Menschen – wohin sich zurückziehen ohne eigene Wohnung, wo […] Weiterlesen ...

Projekt Ashana startet in Freiburg!

Anfang Mai 2020 hat in Freiburg das Projekt “Ashana“ (persisch: gute Freundin, Sonnenschein) begonnen. Es bietet Vernetzungs- und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für Mädchen* und junge Frauen* mit Fluchthintergrund im Alter von 13 bis 18 Jahren. Gemeinsam […] Weiterlesen ...

Verlässlich da sein in schwierigen Zeiten

Für IN VIA steht in der Zeit der Corona-Pandemie der Schutz der Gesundheit aller und die Einhaltung der aktuellen Empfehlungen der Bundesregierung an erster Stelle. Gleichzeitig ist es dabei unser Auftrag und innerstes Anliegen, unsere […] Weiterlesen ...

Aktuelle Info: Veränderungen in unseren Angeboten

Auch IN VIA stellt sich auf die Erfordernisse der Corona-Krise ein: der Publikumsverkehr wird an allen Standorten eingestellt, Gruppen- und Seminarangebote in Projekten und Maßnahmen finden derzeit nicht statt. Persönliche Beratungskontakte sind ausschließlich in Notfällen, […] Weiterlesen ...

Volles Haus – voller Erfolg: IN VIA Talentshow

Alle Plätze waren besetzt im Saal des Bürgerhauses Zähringen – die Organisatorinnen der „Talentshow für Alle“ am 18. Februar freuten sich über die mehr als 220 großen und kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer. Souverän führten zwei […] Weiterlesen ...

Talentshow für ALLE

Tanz, Theater, Musik, Poetry oder etwas ganz anderes –  am 18. Februar 2020 um 16:00 Uhr zeigen Schüler*innen im Bürgerhaus Zähringen ihre Talente. Bereits ab 13:00 Uhr gibt es für alle Mitwirkenden ein gemeinsames Pizzaessen […] Weiterlesen ...

Freiburger Aktionstage: Stop Gewalt gegen Frauen

Die Freiburger Aktionstage ’16 Tage – Stopp Gewalt gegen Frauen‘ (25.11. – 05.12.2019) finden in diesem Jahr zum 8. Mal statt. Getragen werden sie von einem breiten Bündnis aus Frauen- und Menschenrechtsorganisationen. IN VIA Diözesanverband […] Weiterlesen ...

Neues Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene

Am 14. Oktober startete bei IN VIA das Angebot „KombiPlus U25“ für Jugendliche und junge Erwachsene, die auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz sind und vom Jobcenter bzw. der Jugendagentur an IN VIA […] Weiterlesen ...

nach oben