Wir sind stolz darauf, das 120-jährige Bestehen der Bahnhofsmission Freiburg zu feiern und möchten Sie herzlich dazu einladen, diesen besonderen Meilenstein mit uns zu teilen. Wann und Wo? 21.09.2023: Jubiläumsgottesdienst Donnerstag, 21. September 2023, um […] Weiterlesen ...
Das Projekt RABE (Randzeitenbetreuung für berufstätige alleinerziehende Mütter) setzt auf das wertvolle Engagement von Ehrenamtlichen, um alleinerziehende Mütter in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen. In einer gemeinsamen Informationsveranstaltung mit dem Kinderschutzbund Freiburg und […] Weiterlesen ...
Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) für zweiten Bildungsweg des Bildungswerks in Lörrach (50%) Sie haben Lust Menschen auf dem zweiten Bildungsweg pädagogisch zu begleiten und mit ihnen gemeinsam Anschlussperspektiven zu erarbeiten? Sie arbeiten gerne kreativ, selbstorganisiert und vernetzt? […] Weiterlesen ...
Bilanz-Buchhalter*in (w/m/d) Steuerfachangestellte*r (w/m/d) Bei Aktiva und Passiva denken Sie nicht an Grammatik? „Doppelt hält besser“ ist für Sie keine Redewendung sondern Grundsatz der Buchführung? Jahresabschluss feiern Sie nicht nur an Silvester? Dann bieten wir […] Weiterlesen ...
Schulsozialarbeit an der Gemeinschaftsschule Rheintal Sie sind Meister*in im Jonglieren? Viele Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten ist für Sie spannend? Dann bietet Ihnen das Arbeitsfeld Schulsozialarbeit die passende Manege! Ihr Arbeitsalltag gestaltet sich […] Weiterlesen ...
Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) am Ursulinen-Gymnasium Mannheim (50%) Sie arbeiten gerne mit Kindern und Jugendlichen, das Schulumfeld liegt Ihnen und Sie möchten pädagogisch, kreativ und selbstorganisiert arbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Zu Ihren Aufgaben […] Weiterlesen ...
Sozialpädagog*in (m/w/d) für „Zentrale Koordinations- und Beratungsstelle“ im Projekt „Erfolgreich in Ausbildung“ in Freiburg Sie arbeiten gerne mit Jugendlichen in den Abgangsklassen an einer Werkrealschule und haben Spaß daran, junge Menschen beim Übergang Schule-Beruf […] Weiterlesen ...
Projekt „Erfolgreich in Ausbildung” Angebote zur vertieften Berufsorientierung an der Emil-Thoma-Schule in Freiburg 25%-30% Sie arbeiten gerne mit Jugendlichen in den Abgangsklassen an einer Realschule und haben Spaß daran, junge Menschen bei Ihrer Berufsorientierung sowie […] Weiterlesen ...
Seit dem 13.7.2023 ist auch die Freiburger Bahnhofsmission Standort einer „Buch-Bude“. Die „Buch-Bude“ ist neues Projekt, welches von der Freiburger Bürgerstiftung in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Freiburg ins Leben gerufen wurde. Die „Buch-Bude“ wurde mit […] Weiterlesen ...
Suchen Sie eine Stelle, die Gestaltungsspielraum und Sinnstiftung verbindet? Motivation, Initiative und Organisationsfähigkeit sind ihre Talente? Dann suchen wir genau Sie! LUCIE richtet sich an Frauen mit Kindern unter drei Jahren, die sich auf den […] Weiterlesen ...
Eine großzügige Spende von 2.400 Euro erhielt IN VIA, katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit, vom Rotary-Club Waldshut-Bad Säckingen für das Projekt „Dounia Plus“. Dieses Projekt, das aus dem Flüchtlingsfonds der Erzdiözese Freiburg finanziert […] Weiterlesen ...
Im Rahmen des Aktionstags „Welttag der Geflüchteten“ laden wir zu einer „Offenen Bühne“ für Frauen* mit und ohne Fluchthintergrund ein. Teile (d)eine Geschichte, ein Lied, ein Gedicht. Lass Dich berühren. Höre zu und sei einfach […] Weiterlesen ...
Sehr geehrter Herr Erzbischof Burger, die Mitarbeiter*innen von INVIA katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit in der Erzdiözese Freiburg e.V. setzen sich jeden Tag für die Belange von Menschen in Not ein. Unsere Mitarbeiter*innen handeln […] Weiterlesen ...
Studierende der KH Freiburg hatten an diesem Nachmittag die Möglichkeit, Träger/Einrichtungen verschiedenster Handlungsfelder der Sozialen Arbeit kennenzulernen. Im persönlichen Austausch mit Fachkräften aus der Praxis, konnten sie sich über die Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte von IN […] Weiterlesen ...
Unter dem Motto OFFEN FÜR ALLE! öffnen die Bahnhofsmissionen bundesweit ihre Türen und laden dazu ein, ihre Arbeit aus nächster Nähe kennenzulernen. Lernen Sie die Bahnhofsmission Karlsruhe und die Menschen, die sich hier engagieren, beim […] Weiterlesen ...
(Update: 07.03.2023, 14:12 Uhr) Bei IN VIA ist jeden Tag „Weltfrauentag“ – denn die Mitarbeiter*innen setzen sich in ihrer täglichen Arbeit für die speziellen Belange für Mädchen und Frauen ein. Mit Frauen sind all […] Weiterlesen ...
Tanzend ein Zeichen setzen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen – gemeinsam mit Menschen aus über 200 Ländern und mehr als 140 Städten in Deutschland! Am 14. Februar luden der Freiburger Verein Frauenhorizonte – […] Weiterlesen ...
Beim Adventsbasar anlässlich der Adventsfeier des Diözesan-Caritasverbandes (DiCV) Freiburg haben die Mitarbeiter*innen gebastelt, gebacken, gekocht, getöpfert, genäht, gesungen und auch gespendet. Die Hälfte des Erlöses dieser schönen Feierlichkeit im Advent 2022 in Höhe von 550 […] Weiterlesen ...
Die Aktion „16 Tage – Stopp Gewalt an Frauen“ lenkt jährlich vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag für Menschenrechte, die öffentliche Aufmerksamkeit […] Weiterlesen ...
Ganz Deutschland liest vor: Am 18.11.2022 findet Deutschlands größtes Vorlesefest, der Vorlesetag, statt. Unter dem Jahresmotto „Gemeinsam einzigartig“ wird bundesweit in Schulen, Kitas, Bibliotheken, drinnen und draußen, analog oder digital vorgelesen. Einer der Vorleseorte […] Weiterlesen ...
Im Februar 2012 gründete IN VIA Diözesanverband Freiburg das IN VIA Kompetenzzentrum: In einem Zeitraum von drei Jahren wurden Angebote und Konzepte für die Handlungsfelder „Unternehmensservice“, „Schulservice“ sowie „Fort- und Weiterbildung“ bundeslandübergreifend erarbeitet und […] Weiterlesen ...
Die Kita schließt um fünf, die Schicht geht bis um acht – wie soll das gehen? – das fragen sich viele Alleinerziehende. Genau hier unterstützt „RABE“, ein neues Projekt von IN VIA Diözesanverband Freiburg, das […] Weiterlesen ...
IN VIA Freiburg lädt am 19. Mai 2022 um 19:00 Uhr gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Karlsruhe und dem Internationalen Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz) zu einem Fachgespräch mit anschließender Diskussion in das […] Weiterlesen ...
Aktionen zum Frauentag am Mädchen- und Frauentreff Offenburg „Gewalt hat keinen Platz“ – unter diesem Motto gestaltete die Mädchengruppe „OG Girls“ am Mädchen- und Frauentreff in Offenburg ein Kunstobjekt. Anlässlich eines Kreativwettbewerbes zum Thema häusliche […] Weiterlesen ...
Mädchen und junge Frauen leiden besonders unter den Pandemiefolgen – Spendenkampagne Women4Youth für gezielte Angebote und Hilfen Freiburg/Bonn/Köln, 07.03.2022. Die Kampagne Women4Youth unterstützt Mädchen und junge Frauen, die aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden […] Weiterlesen ...
Die Rote Bank, Symbol gegen Gewalt an Frauen, stand im Mittelpunkt der IN VIA-Aktionen am diesjährigen Internationalen Frauentag in Freiburg, die in diesem Jahr endlich wieder in Präsenz stattfinden konnte. Mit einer Fahrrad-Demo über die […] Weiterlesen ...
Starkes Zeichen gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen* IN VIA-Mitarbeitende, Mädchen* aus den Gruppenangeboten, aber auch Freund*innen und Passant*innen tanzten am 14. Februar 2022 trotz des nasskalten Wetters gemeinsam auf dem Freiburger Augustinerplatz, um […] Weiterlesen ...
Am 24. Januar haben 125 Menschen in der römisch-katholischen Kirche sich mit der Initiative #OutInChurch geoutet und sich öffentlich zu ihrer sexuellen Orientierung bekannt. Als Teil der Kirche […] Weiterlesen ...