Neue Räume! Einweihungsfeier am Mädchen- und Frauentreff in Waldshut-Tiengen
Mit vielen Gästen, guter Stimmung und einer großen Portion Vorfreude auf alles, was hier künftig entstehen wird, feierte der Mädchen- und Frauentreff am 23. Mai 2025 die Einweihung seiner neuen Räumlichkeiten in Tiengen.
Ein neuer Treffpunkt – ein bewährtes Konzept
Nach über 20 Jahren erfolgreicher Arbeit im Landkreis Waldshut hat der Mädchen- und Frauentreff nun zum ersten Mal seinen Standort in Tiengen. In den neuen, hellen und freundlichen Räumen werden Mädchen und Frauen zusammenkommen, sich austauschen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen. Die vertraute Atmosphäre und die offene Willkommenskultur, für die der Treff seit jeher steht, haben hier ein neues Zuhause gefunden.
Ein starkes Programm für starke Frauen und Mädchen
Der IN VIA Mädchen- und Frauentreff ist weit mehr als nur ein Begegnungsort.
Mit Projekten wie DOUNIAplus, DOUNIAwork, DOUNIAgirls und Ab Jetzt! IV bietet er vielfältige Möglichkeiten zur Unterstützung, Qualifizierung und persönlichen Entwicklung:
DOUNIAplus begleitet Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
DOUNIAwork unterstützt bei der beruflichen Orientierung und Integration.
DOUNIAgirls richtet sich speziell an Mädchen und junge Frauen, die hier einen geschützten Raum für Austausch, Empowerment und Freizeitgestaltung finden.
Bei AB Jetzt! IV erhalten (Allein-) Erziehende ohne Berufsausbildung gezielt Unterstützung bei der Vorbereitung auf eine Teilzeitausbildung.
Zahlreiche Gäste besuchten die Einweihungsfeier und brachten so ihre Verbundenheit mit der Arbeit der Mädchen- und Frauentreffs zum Ausdruck: Vertreter*innen der Stadt Waldshut-Tiengen, des Landratsamtes, Kooperationspartner*innen von verschiedenen Trägern und Einrichtungen sowie viele Teilnehmerinnen der Projekte. Bei einem bunten Programm, kleinen Leckereien und vielen guten Gesprächen wurden die neuen Räumlichkeiten besichtigt, Kontakte geknüpft oder vertieft. Die positive Resonanz und die fröhliche Stimmung machten deutlich: Der Mädchen- und Frauentreff ist angekommen – und er wird gebraucht!