zwei Frauen, ein Ausbilder technischer Berufe sitzen am Tisch

Wirtschaftsunternehmen und IN VIA engagieren sich in gemeinsamen Projekten mit ihren jeweiligen Kernkompetenzen und denen ihrer Mitarbeitenden. Durch gegenseitiges Nutzen von Knowhow und Infrastruktur entstehen win-win-Situationen auf allen Ebenen.

Partnerschaft mit TRUMPF Hüttinger GmbH + Co. KG, Freiburg

Mädchen für Technik begeistern, ist das gemeinsame Anliegen von IN VIA und TRUMPF Hüttinger GmbH + Co. KG. Im Rahmen von Praxistagen in der Ausbildungswerkstatt, durch Betriebsbesichtigungen, Bewerbungstraining und Erfahrungsaustausch mit weiblichen Auszubildenden lernen die Mädchen die faszinierende Welt der Elektronik kennen und erweitern ihr Berufswahlspektrum.

Partnerschaft mit Dr. Hornecker Software und IT Dienstleistungen, Freiburg

Dr. Achim Hornecker engagiert sich seit vielen Jahren für  Jugendliche in der IN VIA- Jugendberufshilfe. Mit regelmäßigen Spenden unterstützt Dr. Hornecker seit Jahren die Jugendberufshilfe an der Freiburger Edith-Stein-Schule, die damit Prüfungsvorbereitungskurse für Schülerinnen und Schüler im Berufseinstiegs- und Berufsvorbereitungsjahr finanziert.  In der Rolle des „Chefs“ trainiert er mit Jugendlichen für ihre Bewerbungsgespräche. Für sein vielfältiges Engagement  wurde er 2014 mit dem Bürgerpreis der Initiative „Für mich. Für uns. Für alle.“ im Rahmen des „Abends des bürgerschaftlichen Engagements“ ausgezeichnet. 

Partnerschaft mit Media Tec Baden-Baden

Wichtigstes Projekt der Partnerschaft mit der Media Tec, Baden-Baden, einer Schwesterfirma der IT+Media Group GmbH, war die Entwicklung des IN VIA- Jubiläumsjournals 2009. Ein Media-Tec-Auszubildender brachte Kenntnisse aus seiner Ausbildung als Mediengestalter in ein eigenes Projekt ein. Außerdem gab er sein Wissen an von IN VIA betreute Jugendliche weiter, die sich für Mediengestaltung und Bildbearbeitung interessierten. IN VIA profitierte von der kostenlosen Layoutentwicklung für das IN VIA-Jubiläumsjournal.

Erfahren Sie mehr über

Nachrichten aus "Über IN VIA"

Internationale Wochen gegen Rassismus 2025

Das Logo der Wochen gegen Rassismus: Ein Regenschirm in gelb und lila, darunter der Schriftzug "Meschenwürde schützen".

Ein Grußwort zur Eröffnung der Internationalen Wochen gegen Rassismus sprach Hanna Panther, Regionalleiterin Oberrhein-Nord, als Vertreterin der Freien Träger am 14. März 2025 in Offenburg. Hanna Panther wies darauf hin, dass sich Rassismus und Diskriminierung […] Weiterlesen ...

Internationaler Frauentag – Antifeminismus entgegentreten!

Plakat zum Internationalen Frauentag. Menschen formieren sich zu einer Acht. Bild in Draufsicht.

Freiburg, 8. März 2025. Zum Internationalen Frauentag macht IN VIA Deutschland auf die weltweit zunehmende Bedrohung der Demokratie durch antifeministische Bewegungen aufmerksam. Die neue Bundesregierung muss mehr Maßnahmen ergreifen, um Angriffe auf Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit […] Weiterlesen ...

Nachhaltige Perspektiven für Einwanderungsland Deutschland!

Platz für Vielfalt - "Achtung"-Schild auf bunt gefärbten Pflastersteinen.

Zur aktuellen politischen Debatte veröffentlicht die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) eine differenzierte Stellungnahme sowie 10 Handlungsmaximen. „Es bleibt unsere gemeinsame Herausforderung, mit guten Sachargumenten, einem klaren Kompass und dem nötigen Maß Emotionalität denen entgegenzutreten, […] Weiterlesen ...

nach oben