Junge FRauen stehen nebeneinander, sie tragen bunte Sonnenbillen und Regebogenfarben. Sie tragen ein Plakat mit der Aufschrift "Everyone ist welcome" - es fand ein Pride Day an der Katholischen Fachschule für Sozialpdagogik statt.

Ein mutiges Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Liebe

Am 25. und 26. Juni haben wir an der Fachschule für Sozialpädagogik „Sancta Maria“ in Bruchsal ein deutliches Zeichen gesetzt: Unsere Pride Days sind mehr als nur eine Aktion – sie sind ein klares Bekenntnis dazu, dass jede Person so sein darf, wie sie ist.

Mit bunten Armbändchen, Tattoos und einer starken Botschaft haben wir im Foyer gezeigt: Diskriminierung hat bei uns keinen Platz. Unsere Schule lebt eine offene, respektvolle Gemeinschaft, in der Unterschiede gefeiert werden.

Neben der Fahne „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hängt nun als sichtbares Zeichen unserer Haltung auch eine Regenbogenflagge.

Unser Ziel ist es, Vorurteile und auch Ängste abzubauen und ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle sicher und wertgeschätzt fühlen. Wir möchten queere Perspektiven sichtbar machen und ein diskriminierungssensibles Lernumfeld fördern.

IN VIA und unsere Schulgemeinschaft stehen für eine Haltung, die Vielfalt als Stärke begreift, aktiv gegen Ungerechtigkeit vorgeht und sich unermüdlich für die Rechte und das Wohl aller Menschen einsetzt. Diese Werte leben wir gemeinsam – mit Mut, Sensibilität und Engagement für Veränderung.

Dana Mengesdorf, Schulsozialarbeiterin

nach oben