IN VIA fordert verstärkte politische Anstrengungen zur Prävention und Unterstützung von Betroffenen 10. Dezember 2024. In Zeiten wachsender rechtsextremer Einflüsse müssen die Anstrengungen der demokratischen Parteien für eine offene und vielfältige Gesellschaft verstärkt werden. Jegliche […] Weiterlesen ...
Am 24. Januar haben 125 Menschen in der römisch-katholischen Kirche sich mit der Initiative #OutInChurch geoutet und sich öffentlich zu ihrer sexuellen Orientierung bekannt. Als Teil der Kirche […] Weiterlesen ...
Freiburg, 26. März 2021. Für die zum 31.12.2021 in den Ruhestand gehende Generalsekretärin von IN VIA Deutschland, Marion Paar, wählte der IN VIA-Rat – bestätigt durch die Mitgliederversammlung – Barbara Denz als Nachfolgerin. Die IN […] Weiterlesen ...
Am 8. März wird seit über 100 Jahren zum Internationalen Frauentag aufgerufen. Warum gibt es den Weltfrauentag, warum wird er gefeiert? In diesem Erklärvideo in einfacher Sprache erklären die IN VIA-Mitarbeiterinnen Inka Lauppe und Nadja […] Weiterlesen ...
Spielstunde und Foto-Challenge Kinder und Jugendliche zählen zu den Leidtragenden der Lockdowns und werden mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert. In Gesprächen und über Chat-Kommunikation lässt sich feststellen: Schüler*innen fühlen sich einsam, ihnen fehlt die Schule […] Weiterlesen ...
Kampagnenauftakt für die Bahnhofsmission Freiburg Die Freude an der Bahnhofsmission Freiburg ist groß: sie gewinnt in diesem Jahr nicht nur einen FAIR ways-Förderpreis des SC Freiburg. Sie ist auch Siegerin im Wettbewerb um […] Weiterlesen ...