Stellenangebot: Soz. Päd. Fachkraft (w/m/d) in Hohentengen a. H.
- Stellenangebot als PDF:
- Soz. Päd. Fachkraft (w/m/d) in Hohentengen a. H.
Für die Schulsozialarbeit an der Gemeinschaftsschule Rheintal / Standort Hohentengen a.H. (GS und Kl. 8-10) suchen wir ab sofort eine zusätzliche Fachkraft (w/m/d) mit einem Stellenumfang von 50 %
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Einzelfallhilfe, Beratung von Schülerinnen und Schülern
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit und Arbeit in Klassen
- Projektarbeit und konzeptionelle Arbeit
- Beratung von Lehrkräften, Beratung von Eltern
- Kollegiales Arbeiten im Schulsozialarbeitsteam
- Kooperation innerhalb der Schule
- Netzwerkarbeit
Sie bringen mit
- Erfahrung mit der Zielgruppe
- Kenntnisse aus dem Feld der schulbezogenen Jugendsozialarbeit
- Kompetenzen in der Beratungsarbeit sowie der Gruppenarbeit
- Eigeninitiative, Kreativität, Organisationsvermögen, Konfliktfähigkeit, selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung (B.A., M.A., Diplom, Magister) bzw. vergleichbaren Studiengängen im Bereich des Sozialwesens
Wir bieten
- eine bereichernde, vielseitige und interessante Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten
- eine gründliche Einarbeitung und fachliche Begleitung, Fort- und Weiterbildung, Supervision
- Kollegiale Zusammenarbeit vor Ort und in den verbandlichen Strukturen
- Bezahlung nach AVR und betriebliche Altersvorsorge
- Teilnahme am JobRad-Programm
- Teilnahme am Hansefit-Programm
Neben Ihrer persönlichen Eignung setzen wir die Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten von IN VIA voraus.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail zu: bewerbung3@invia-freiburg.de
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Natasha Rombach-Döring (Tel. 0173 8885662) zur Verfügung.
IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit in der Erzdiözese Freiburg e.V.
Frau Natasha Rombach-Döring
Rheinstr. 55
79761 Waldshut-Tiengen