Transparenz ist uns wichtig. Deshalb hat sich IN VIA Freiburg der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. 

Wir verpflichten uns, Informationen zu den folgenden zehn Punkten für die Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und diese Angaben aktuell zu halten. 

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation

IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit
in der Erzdiözese Freiburg e. V.

Geschäftsstelle: Alois-Eckert-Straße 6

79111 Freiburg  

Amtsgericht Freiburg i.Br. VR 326
Finanzamt Freiburg-Stadt

Gründungsjahr: 1909

Ansprechpartnerin Transparenz: 
Annette Albrecht, Vorstandsvorsitzende
annette.albrecht@invia-freiburg.de
Tel. 0761-2111343

2. Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

IN VIA ist von der Körperschaftssteuer und von der Gewerbesteuer befreit, da der Verband ausschließlich mildtätige und gemeinnützige Zwecke i.S. des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung verfolgt, wie die

  • Förderung der Jugendhilfe,
  • Förderung der Volks- und Berufsbildung
  • Förderung des Wohlfahrtswesens.

Freistellungsbescheid (pdf)

4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger*innen

Organigramm IN VIA Diözesanverband Freiburg (pdf)

Verbandsrat und Vorstand

5. Tätigkeitsbericht

Jahresbericht 2020 (pdf)

Jahresbericht 2021 (pdf)

6. Personalstruktur

Personal_2022 (pdf)

7./8. Angaben zur Mittelherkunft und Mittelverwendung

2020: Siehe Jahresbericht 2020 (pdf) Seiten 26/27

2021: Bericht Finanzen 2021 (pdf)

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

IN VIA Diözesanverband Freiburg ist als Fachverband dem Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. angeschlossen.

IIN VIA Freiburg ist Unterorganisation und Mitglied von IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit – Deutschland e.V. und durch diesen im Internationalen Verband „ACISJF-Association Catholique Internationale des Services de la Jeunesse Féminine“ vertreten.

10. Namen von (juristischen/natürlichen) Personen, deren jährliche Zuwendungen mehr als zehn Prozent der Jahreseinnahmen ausmachen

www.transparente-zivilgesellschaft.de

 

Erfahren Sie mehr über

Nachrichten aus "Über IN VIA"

IN VIA sagt Nein zu Gewalt an Frauen!

Die Aktion „16 Tage – Stopp Gewalt an Frauen“  lenkt jährlich vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag für Menschenrechte, die öffentliche Aufmerksamkeit […] Weiterlesen ...

nach oben