«Es ist normal, verschieden zu sein.»
(Richard von Weizsäcker, 1993)
In unseren Schulen entscheidet sich mit, wie die Gesellschaft von morgen aussehen wird. Wollen wir in einer Gesellschaft leben, die von gegenseitigem Respekt und Zusammenhalt geprägt ist, brauchen wir Schulen, in denen alle Schüler*innen gemeinsam lernen. Wir brauchen eine Schule für Alle, damit sich die Begabungen eines jeden Kindes – unabhängig von kognitivem Leistungsvermögen, sozialer oder kultureller Herkunft oder einer Behinderung – entfalten können.
Wir suchen Schulen, die sich auf den Weg zu einer Schule für Alle machen möchten. Und wir suchen interessierte Menschen, die sich für eine Schule für Alle engagieren wollen – mit ihren Ideen, mit ihren Erfahrungen, mit ihren Wünschen und Vorstellungen.
Wir engagieren uns für eine Schule für Alle
in der jedes Kind willkommen ist,
Verschiedenheit wertgeschätzt wird,
es normal ist, verschieden zu sein.
Zusammen mit Schulen, mit Schüler*innen, mit Eltern sowie mit interessierten, engagierten Bürger*innen wollen wir in der Baden-Württemberg diese Vision voranbringen.
Wir laden Sie ein
Machen Sie sich mit uns gemeinsam auf den Weg für die Schule für Alle.
Ausführlichere Informationen zum Gesamtprojekt finden Sie hier:

www.schule-fuer-alle.com
Wenn Sie mehr erfahren möchten oder sich engagieren möchten, wenden Sie sich an
Katharina Walter, Projektkoordination
Tel. 0761-21113 42
katharina.walter@invia-freiburg.de
Erfahren Sie mehr über